Für kleine Forscher
Kinder und die Sterne
Meine Empfehlung: Mindestalter 7 Jahre!
Gib Deinem Kind die Gelegenheit sein Interesse mit Wissen zu füllen!
Die Programme sind im wesentlichen auch für Kinder geeignet. Hängt vom Kind ab und der Uhrzeit.
Programme mit gut verständlichen Erklärungen, Astronomie mit Spass und AHA! Effekt.
Aktuelle Bilder aus dem Weltall wie z.B. unsere Sonne, aktuelle Themen wie z.B. Mars-Forschung.
Die alleralleraller beliebteste Frage jedoch ist: "Was ist ein Schwarzes Loch?" - Und mal ganz ehrlich, das wollen auch viele Mamas und Papas wissen ;- )))
Der Weg zu den Sternen ist weit, weit, weit...



Kinder interessieren sich für unsere Umwelt und auch für die Sterne. Unter Anleitung werden ihre Interessen gefördert. Ganz leicht. Zum Mitmachen!

Zum Selber- und Mitmachen
Ein wundervoller Bastelbogen der ESA (Europäische Weltraum Organisation) liefert die perfekte Plattform für Geschichten um Kometen und das Weltall.
Das ist auch für große Forscher interessant!
Mit einem Konstellarium, kann man sich mit ganz einfachen Mitteln ein Sternbild oder das eigene Tierkreiszeichen an die Zimmerdecke projizieren. Wie's geht steht in der Anleitung.
Hier gibts die Downloads für das Konstellarium:
